Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Partnersuche – Die Top 5 Dating Irrtümer

Vor dem ersten Date werden zahlreiche Fragen auftauchen und das bei Männern gleichermaßen wie bei Frauen. Besonders wenn man schon längere Zeit Single ist, hat man sich seinen ganz eigenen Lebensstil aufgebaut. Viele Singles lernen sich heute über eine Partnervermittlung im Internet kennen und tauschen schon die ersten Interessen und Hobbys aus. Wenn wirklich ein ernsthaftes Interesse an einer gemeinsamen Beziehung auf beiden Seiten besteht, dann sollte man nicht zu lange mailen oder chatten, sondern sich zu einem Date verabreden. Dabei kann man im realen Leben checken, ob die Chemie stimmt und man auf einer Wellenlänge ist.

1. Dating Irrtum: Tabus!

Das erste Date sollte unbedingt auf neutralem Boden stattfinden und nicht gleich zu Hause bei einem der Partner. Ein peinliches Schweigen sollte unbedingt vermieden werden. Ebenso sollten beim ersten Date keine vergangenen Beziehungen erörtert werden, das ist das Schlimmste, worüber man reden kann. Es kann schnell beim Gegenüber der Eindruck entstehen, dass man die vergangene Beziehung noch nicht verarbeitet hat und eigentlich noch nicht bereit ist, eine neue Partnerschaft zu beginnen. Schnell ist der Dating Partner verunsichert und beginnt sich selbst mit dem Vorgänger zu vergleichen. Auch die Experten einer Partnervermittlung, wie Elitepartner warnen vor solchen Themen.

2. Dating Irrtum: Prahlerei!

Genauso wenig sollte damit geprahlt werden, wie viele Dates man schon hatte. Damit kann schnell ein schlechter Eindruck entstehen, diese Prahlerei erweckt den Eindruck, dass sozusagen nur Trophäen gesammelt werden, jedoch kein echtes Interesse an einer festen Beziehung besteht.

3. Dating Irrtum: Gesprächsthemen!

Auf gar keinen Fall sollte beim ersten Date abfällig über Freunde, Bekannte oder die Familie gesprochen werden. Konflikte hat fast jeder Mensch mit der eigenen Familie oder Freunden und das hat zu Beginn einer Beziehung nichts zu suchen, darüber kann später immer noch gesprochen werden. Ebenfalls sollte man nicht gleich mit der sprichwörtlichen Tür ins Haus fallen und nach Heirat und Familienplanung fragen. Diesen Themen sollte man sich erst nach einer gewissen Zeit zuwenden, so raten die Profis einer Partnervermittlung, wie eDarling oder Friendscout.

4. Dating Irrtum: Krankheiten und Zipperlein!

Über Krankheiten sollte man beim ersten Date auch nicht gleich sprechen, denn das ist ein absolutes Tabu Thema und kann der Killer für eine beginnende Partnerschaft sein. Es kann schnell der Eindruck von Wehleidigkeit entstehen und das finden besonders Frauen gegenüber dem anderen Geschlecht als wenig anziehend. Beim ersten Date will schließlich jeder begehrenswert und attraktiv erscheinen. Gewichtsprobleme, Diäten und Co. sind gleichfalls keine Themen für das erste Date, damit wird nur der Partner auf eventuelle Mängel aufmerksam gemacht, mit denen man selbst nicht zufrieden ist, die jedoch für den anderen vielleicht anziehend sind. Auch die Psychologen der Partnervermittlung Parship und anderer Singlebörsen warnen stets vor solchen Themen.

5. Dating Irrtum: Der Wasserfall!

Des Weiteren sollte man bei einem Date nicht die ganze Zeit darauf los reden und den anderen gar nicht zu Wort kommen lassen. Damit zeigt man kein großes Interesse an seinem Gegenüber und stellt nur sich selbst in den Mittelpunkt. Das Gespräch sollte von beiden Seiten geführt werden, damit sich beide Dating Partner erst einmal im realen Leben kennen lernen können. Allerdings sollte man noch ein paar kleine Geheimnisse für sich behalten und nicht gleich seine ganze Lebensgeschichte beim ersten Treffen erzählen. Das Date sollte man nicht zu lange ausdehnen, sondern sich bei gegenseitigem Interesse besser für ein zweites Treffen verabreden. Das kann man dann auch ansprechen und sich erneut verabreden. Genauso ehrlich sollte man jedoch zu seinem Gegenüber sein, wenn man merkt, dass das Treffen ein Flop war. Dann sollte man sich zu keinem zweiten Date verabreden, nur um den anderen nicht zu verletzen und dieses dann doch nicht eingehalten wird. Somit kann man sich auf beiden Seiten Enttäuschungen von Anfang an ersparen.